Was ist denn das? Was wächst denn da? Und: War das schon immer da?
Wer genau hinschaut, kann was entdecken. So manches Detail sehen wir jeden Tag und nehmen es doch nicht wahr. Manch kleines Ding wirkt unscheinbar und kann doch eine große Geschichte erzählen. Wir haben uns auf Entdeckungsstreifzüge unterm Regenbogen gemacht und rücken diese kleine Dinge ins Rampenlicht. Rätselt mit, was wir gefunden haben und entdeckt mit uns die Geschichte(n) dahinter.
Wer erkennt’s?
Auflösung Bilderrätsel neunzehn
Ein U aus HUGO? Wer ist Hugo, fragen wir uns immer wieder, denn die Urheber:in des Schriftzugs kennen wir nicht. Das Bild entstand in Vorbereitung auf ein Hoffest, im Hintergrund wird schon alles für den Trödelstand sortiert. Der warme Mantel des Technikers deutet drauf hin, dass es wohl ein Winterbasar war.
Lesen und rätselnBilderrätsel neunzehn
Für dieses Bilderrätsel kehren wir zurück in die Fabrik. Wem ist dieses schon aufgefallen, hat es schon mal bewusst gesehen?
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel achtzehn
Wer hats gewusst? Und wenn ja, wer weiß, was das für ein Gebäude ist? Am Paul-Lincke-Ufer 20–22, Höhe Hobrechtbrücke, befindet sich das ehemalige Abspannwerk Kottbusser Ufer der (ehemaligen) Bewag, nach Plänen des Architekten Hans Heinrich Müller erbaut und 1926 in Betrieb genommen. Die Nutzung des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes wurde 1989 beendet und von 1999…
Lesen und rätselnBilderrätsel achtzehn
Wer hat den gewichtigen Bären schon einmal gesehen? In der Regenbogenfabrik wohnt er jedenfalls nicht. Der Tipp kann schon einmal gegeben werden. Aber weit muss mensch nicht laufen, um ihn zu bewundern.
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel 16a
Es sind die Bänke aus dem Café. Wir möchten ihnen heute nochmals eine neue Bühne geben, weil sie sich auf die Reise gemacht haben und umgezogen sind. Vor einigen Jahren, zur Wiedereröffnung unseres neuen Cafés, haben sie zum Sitzen und gemeinsamen Verweilen eingeladen. Unsere damalige Tischlerin Yvonne hat sie mit akribischer Genauigkeit und Liebe zum…
Lesen und rätselnBilderrätsel siebzehn
Noch ein Haustier nach Specht und Eichhörnchen? Kann man so sagen. Doch wo wohnt sie, die Maus?
Lesen und rätselnBilderrätsel 16a
Dieses Bilderrätsel sitzen wir wie immer nicht lang aus. Lehnt Euch gern zurück und überlegt, ob Ihr es kennt. Morgen gibt es die Auflösung…
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel sechzehn
Und? Hast du es gewusst? Oder immer nur aus dem Augenwinkel gesehen auf dem Weg zur Fahrradwerkstatt? Es muss 2008 gewesen sein, dass dieses und andere Wandbilder bei uns entstanden sind. Vielleicht kann jemand anderes hier noch mehr erzählen? https://lake-oner.de/ueber-mich/
Lesen und rätselnBilderrätsel sechzehn
Fans der Streetart wird mensch hier nicht viel vormachen können. Die Handschrift erkennen sie bestimmt. Alle anderen finden die Auflösung morgen.
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel fünfzehn
Ach, hab ichs mir doch gedacht! Oder? Einer der Lieblingsplätze auf der Fabrik. ***** Der Januar Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege.Der Weihnachtsmann ging heim in seinen Wald.Doch riecht es noch nach Krapfen auf der Stiege.Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege.Man steht am Fenster und wird langsam…
Lesen und rätselnBilderrätsel fünfzehn
Spannend! Wem fällt dazu was ein? Vielleicht sind jetzt die im Vorteil, die sich an ihrem Lieblingsplatz auch mal zurücklehnen können? Wir sind im neuen Jahr angekommen, mit beiden Beinen stehen wir drin. Hoffentlich sind alle gesund angekommen. Und bleiben es. Alle guten Wünsche!
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel vierzehn
Die Regenbogenfabrik im ersten Morgenlicht. Billigste Nokia-Kamera aus der mobiltelefonischen Steinzeit. Wir kommen auch über diesen Winter, das nächste Fest ist schon dabei, sich in den Köpfen zu entwickeln. Weihnachten Nun ist das Fest der Weihenacht,das Fest, das alle glücklich macht,wo sich mit reichen FestgeschenkenMann, Weib und Greis und Kind bedenken,wo aller Hader wird vergeßenbeim…
Lesen und rätselnBilderrätsel vierzehn
Der Winter hat begonnen und doch wird bald sichtbar: die Tage werden wieder länger. Bald muss mensch wieder früh aufstehen, um einen Sonnenaufgang zu erleben. Jetzt aber kommt die Sonne kaum über den Horizont und es fällt nicht ganz leicht, sich den Frühling vorzustellen. Trotzdem: Genießt den Winter und die stillen Tage, die jetzt hoffentlich…
Lesen und rätselnein Extra-Rätsel aus Şerifes Bestand
Der Spaß am genauen Hinsehen möge ihr lange erhalten bleiben. Hier gehts runter in den Übungsraum.
Lesen und rätselnDer Wal schwimmt im Dreiländereck
Hier endet langsam der Landwehrkanal, nordöstlich gehts weiter über Schleuse und Flutgraben zur Spree. Von Kreuzberg bis Charlottenburg erstreckt sich der Landwehrkanal über gut 10 Kilometer und verbindet so die obere mit der unteren Spree. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Kanal sozusagen als Umgehungsstraße für Schiffe gebaut, um den Verkehr auf der Spree zu…
Lesen und rätselnSuchbild | Wo schwimmt der Wal?
Novemberspaziergang. Am frühen Morgen gehts den Kanal entlang. Und damit ist eigentlich schon ziemlich viel verraten.
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel dreizehn
Pfützen! Besonders beliebt am Morgen einer großen Hofgesellschaft. Nicht vorstellbar, dass hier in einer Stunde schon Marktstände aufgestellt und Gäste erwartet werden. Da heißt es, nicht den Mut zu verlieren und dem Wasser Beine machen. Ein bisschen Spaß muss schon sein bei all der Arbeit. Jedenfalls war das nicht die erste Pfütze und wir lange…
Lesen und rätselnBilderrätsel dreizehn
ahäm. Erst mal Bildbeschreibung: Bunte Gummistiefel, weißer Umhang, gelbes Paddel, Wasser. Diverse Vorgeschichten im Blog lassen schon vermuten, was hier Thema ist. Frohes Raten, bis morgen.
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel zwölf
Das zwölfte Bilderrätsel führt in die Fahrradwerkstatt. Wer hat das Gerät schon einmal gesehen? Es ist ein Zentrierständer. Ok, was mach ich damit? Wer viel mit dem Rad unterwegs ist und es hohen Belastungen aussetzt, wird das Problem womöglich kennen: Das Rad eiert. Tatsächlich kann dieses Problem mit wenigen Handgriffen und nur wenig Werkzeug behoben…
Lesen und rätselnBilderrätsel zwölf
Ich finde ja, das sieht rätselhaft genug aus. Was könnte es sein? Wo könnte es stehen? Die Zeichen auf dem Blech wirken kryptisch. Es gibt einen Pfeil und einen Zeiger. Na gut, morgen ist auch noch ein Tag, wird sich klären lassen.
Lesen und rätselnWer erinnert sich?
Wo war es? Wer hats gemacht? Wie lange hats gestanden? Fürs Foto vielen Dank an Michael Hughes. **** Und noch ein Satz zur Ermutigung, ein Zusammenhang mit dem Bild ist nicht beabsichtigt, aber vielleicht gibt’s ja doch einen? Kommunikation beginnt da, wo man sich nicht abwendet, weil man glaubt, schon alles zu wissen, sondern indem…
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel elf
Vergängliche Kunst, Street Art. Dieses Bild ist schon lange wieder verschwunden. So ist es auch oft gemeint, schnelllebig ist sie, die Freiluftgalerie. Den Betrachtern ein Lächeln ins Gesicht zaubern, das gelingt damit immer wieder. Vielen Dank dafür! Es gibt Leute, die schauen ganz genau hin und helfen, die Stadt neu zu sehen. Lang hat das…
Lesen und rätselnBilderrätsel zehn – Auflösung
Protect kids not guns! When i grow up i want to be ALIVE! Ok! Das steht auf den Schildern im Bild. Wo aber ist die Auflösung? Kurzzeitig hatte ich mir selber ein Rätsel aufgegeben. Doch dann fiel mir wieder ein, wem ich das Motiv zu verdanken habe: Oliver Feldhaus. Oliver ist ein Fotograf, dessen Veröffentlichungen…
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel neun
Karneval der Kulturen – eigentlich seit vielen Jahren zur Pfingstzeit. Doch was passiert in diesen Tagen schon dann und so, wie wir es gewohnt sind? Leider musste der Karneval der Kulturen 2021 pandemiebedingt abgesagt werden. Die Organisator:innen bedauerten sehr, „dass es den Akteurinnen und Besucherinnen erneut nicht möglich war, gemeinsam den kulturellen Reichtum Berlins zu…
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel acht
Black Lives Matter! Solidarität üben ist immer neu zu lernen. Jede Jeck ist anders. Für gleiche Rechte sorgen, damit es auch sinnvoll ist, gleiche Pflichten zu fordern. There is no Hierarchy of Oppressions. Im Kampf gegen Rassismus werden wir das Frausein nicht vergessen. Und die Frage von Gerechtigkeit und Klassenzugehörigkeit ist dann auch mit zu…
Lesen und rätselnBilderrätsel acht
Respect! auch das neue Rätsel führt zu einer Demonstration. Welche Parole könnte es sein? Respekt, wir alle erwarten ihn. In Gedanken schweife ich zurück zum Beitrag über Audre Lorde: „It is not our differences that divide us. It is our inability to recognize, accept,and celebrate those differences.” Unsere Unterschiede feiern, ist das nicht eine schöne…
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel sieben
Wem gehört Berlin? Die Frage konkret gestellt: Wessen Straße ist die Straße? Wessen Welt ist die Welt? Wir müssen in dieser Stadt neue Antworten finden. Wohnen ist keine Ware! Wem gehört unsere Straße?
Lesen und rätselnBilderrätsel sieben
Berlin – Berlin Schwarze Schrift auf gelbem Banner. Kämpferische Leute dahinter, die Fäuste sind erhoben. Worum ist es hier wohl gegangen?
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel sechs
Wie immer war das nicht schon immer so. Als die Fabrik besetzt wurde, war auch diese Fassade eher dunkel, anthrazit, um es vornehm auszudrücken. Dann kam rosa. Wieso das? Das Vorderhaus der Regenbogenfabrik wurde nicht besetzt. Wie schon berichtet, war hier eine türkisch-deutsche Initiative darum bemüht, ein Selbsthilfeprojekt zu entwickeln. Für das Hochparterre gab es…
Lesen und rätselnBilderrätsel sechs
Auch wenn du jeden Tag durch unsere Straße gehst, hast du dies vielleicht noch nie gesehen …
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel fünf
13 Uhr! Der Magen ist konditoniert und erinnert grummelnd an die Mittagspause. Also nix wie hin zur RegenbogenKantine. Heute das Fleischgericht oder doch lieber klimafreundlich vegetarisch schwelgen? Beides ist lecker, was immer Montag bis Freitag vom Team gekocht wird. Das Team kocht gerne für euch! Dabei legen sie Wert auf eine täglich frische Zubereitung der…
Lesen und rätselnBilderrätsel fünf
Wie jetzt? Keine Farbe, alles schwarz-weiß? Das soll Regenbogenfabrik sein? Nun denn, ist aber so gekommen. Dem einen ist vielleicht nach Gesang und Tanz bei dem Motiv. Der anderen fließt vielleicht schon das Wasser im Munde zusammen, weil … Nu denn, morgen mehr.
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel vier
Ok, dahin geht die Reise. Mit Schwung nach unten. Jahrzehnte steht sie schon, die Rutsche im Regenbogenhof. Einen Anstrich hat ihnen ein Filmteam verpasst, das vier lange Tage eine Szene aus „Der ewige Gärtner“ im Hof und auf der Straße gedreht haben. Eingeweihte können noch heute weitere Spuren davon finden.
Lesen und rätselnBilderrätsel vier
Bunte Farben, fast ein Regenbogen. Und dann Wasser? Oder worin spiegelt sich alles? Wohin könnte hier die Reise gehen?
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel drei
Die Holzwerkstatt, sicher habt ihr es euch schon gedacht. Der Holzleim hat es bestimmt verraten. Die eine oder andere Platte war auch noch zu sehen im Bildausschnitt. Hier im Bild die große Kreissäge. An dieser Maschine dürfen nur ausgebildete Tischler:innen arbeiten. Für die Laien gibts aber noch genug Platz an den Werkbänken, um sich den…
Lesen und rätselnBilderrätsel drei
Kleine Schubladen für Schrauben, ein dicker, roter Feuerlöscher. Ein Ort in der Fabrik, den in diesen Zeiten grad nur wenige zu Gesicht kriegen. Wer weiß schon, wie viele Traumobjekte hier schon entstanden sind? Welche Idee ausprobiert und verworfen oder voller Freude umgesetzt wurden. Die Auflösung folgt wieder morgen.
Lesen und rätselnAuflösung Bilderrätsel
Das Kino, leer! Doch die Zeiten werden sich ändern, wir werden wieder zusammenkommen für Film und Musik, für Lesung und Performance, für Vortrag und Debatte. Da wir im Veranstaltungsbereich zur Zeit keine Einnahmen durch Getränkeverkauf und gesammelten Spenden haben, dafür aber viele Kosten (u.a. Personal und Technik), bitten wir zur Unterstützung um Spenden auf unser…
Lesen und rätselnBilderrätsel zwei
Drei Lichter im dunklen Raum – was wird da versprochen? Wer hats schon mal gesehen? Ihr könnt uns schreiben unter kontakt[at]regenbogenfabrik.de
Lesen und rätselnBilderrätsels Auflösung
Block 89 – Die Häuser denen, die drin wohnen! Freiräume & Häuserkampf / Umwelt & Stadtteil Berlin / 30.03.2019 Und hier als Vergleich ein Bild von Manfred Kraft von 1981 https://umbruch-bildarchiv.org/block-89-die-haeuser-denen-die-drin-wohnen/
Lesen und rätselnBilderrätsel eins
Soviel sei schon verraten: Das Bild zeigt eine Geschichte aus 2019 Und sie geschah hier im Kiez So manches Detail sehen wir jeden Tag und nehmen es doch nicht wahr. Manch kleines Ding wirkt unscheinbar und kann doch eine große Geschichte erzählen. Wir haben uns auf Entdeckungsstreifzüge im Kiez und unterm Regenbogen gemacht und…
Lesen und rätseln