Das zwölfte Bilderrätsel führt in die Fahrradwerkstatt. Wer hat das Gerät schon einmal gesehen?
Es ist ein Zentrierständer. Ok, was mach ich damit?
Wer viel mit dem Rad unterwegs ist und es hohen Belastungen aussetzt, wird das Problem womöglich kennen: Das Rad eiert. Tatsächlich kann dieses Problem mit wenigen Handgriffen und nur wenig Werkzeug behoben werden. Laufräder, die nicht rund laufen, können entweder zur Seite hin oder in der Höhe ausschlagen.
Wer sich dranwagen mag, nehme das betroffene Laufrad, mache den Mantel ab und hänge es in den Zentrierständer. Dann braucht es einen Nippelspanner, um die Speichen fester anzuziehen. Hier ein Spanner, mit dem verschieden dicke Speichen gedreht werden können.

Dreht sich das Rad im Ständer, kann leicht gesehen werden, wo die Stelle mit dem Seitenausschlag ist. Schau dir das Laufrad an. ein Teil der Speichen zieht nach rechts, die andere Hälfte nach links.
Wenn das Rad links ausschlägt, muss also rechts die Spannung erhöht oder links gelockert werden werden, aber immer so, dass die Höhe egal bleibt. Beim Drehen nicht übertreiben, am Anfang reicht eine Vierteldrehung mit dem Spanner. Ein bisschen komplex ist es also schon.
Deshalb: Viel Spaß, Probieren geht über Studieren, die Erfahrung machts. Oder die Kolleg:innen in der Werkstatt um Rat fragen.