Die Holzwerkstatt, sicher habt ihr es euch schon gedacht. Der Holzleim hat es bestimmt verraten. Die eine oder andere Platte war auch noch zu sehen im Bildausschnitt.
Hier im Bild die große Kreissäge. An dieser Maschine dürfen nur ausgebildete Tischler:innen arbeiten. Für die Laien gibts aber noch genug Platz an den Werkbänken, um sich den einen oder anderen Traum zu erfüllen.
Seit über 30 Jahren gibt es die Holzwerkstatt in der Regenbogenfabrik.
Die Werkstatt ist ausgestattet mit Tischkreissäge, Tischfräse, Dickenhobel und Abrichte (Nutzung ausschließlich mit Maschinenschein der Handwerkskammer), sowie einer Bandsäge, Standbohrmaschine und Handmaschinen, die nach einer Einführung genutzt werden können.
Es gibt die Möglichkeit, dass:
- Ihr ohne Vorkenntnisse Eure Holzprojekte mit fachlichem Rat verwirklicht
- Profis ihre Zuschnitte machen und ihre Vorhaben verwirklichen
- Aufträge (zur Finanzierung der Werkstatt) entgegengenommen werden
Außerdem veranstalten wir nach Absprache
- Freies Kinderbasteln mit Holz, für Geburtstage, Kitas, Schulen,
Projekte, … - Themenbezogene Workshops
Wird also Zeit, dass Corona Geschichte ist und die Werkstatt wieder wie gewohnt als Selbsthilfewerkstatt geöffnet sein kann. Bis dahin können nur Aufträge angenommen werden.




