Geburtstagskind des Tages – Charlotte

Wir müssen ein bisschen mogeln, denn Charlotte hatte schon Geburtstag. Doch da war sie noch nicht bei uns. Und wenn sie wieder Geburtstag hat, wer weiß, ob wir dann noch bloggen. Wir freuen uns, dass sie unser Team verstärkt und wünschen ihr, dass sie bald auch vom Tresen aus auf so buntes Treiben blicken kann.

1. Seit wann bist bzw. von wann bis wann warst Du hier und in welchem Bereich?

Ich bin seit September 2021 bis nächstes Jahr da, als Service Civique im Kulturellen Bereich angestellt. Ich habe noch viel zu entdecken und freue mich drauf!

2. Welches ist Dein Lieblingsort auf der Fabrik?

Bis jetzt habe ich vielleicht nicht genug geforscht aber ich bin ganz gern am Tisch in der Rezze oder am Tresen im Kino.

3. Mit einem Wort: Was ist die Fabrik für Dich?

Resistance. Ein französisches Wort für die Französin, die Regenbogenfabrik ist für mich ein Symbol des Widerstands gegen den Verlust an Authentizität des Bezirks, der von Gentrifizierung und Anonymität angeknabbert wird. Zum Glück gibt es immer noch diesen Ort, der Zusammenleben und Nachhaltigkeit gegenüber dem Profit und dem Leben ohne Verbindung mit der Umgebung, bevorzugt.

4. Lieblingsessen in der Kantine?

Das erste was ich gegessen habe und ich warte immer noch, dass man mir den Rezept gibt: Currysuppe mit Blumenkohl und Erbsen.

5. Was wünschst Du der Fabrik zum Geburtstag?

Hartnäckigkeit, aber das haben sie schon seit 40 Jahren!