Barbara war stadtbekannt durch ihre wunderbaren Aktionen zu so umfassend verschiedenen Themen. Wir haben ihrer Kreativität vor allem in der Anfangszeit der Regenbogenfabrik sehr, sehr viel zu verdanken.
Ganz konkret hatte sie auch ihren Anteil daran, die Kinderbetreuung auf sichere Füße zu stellen.
An der Sondernummer des Südost Express, die heute auch gewürdigt wird, hatte sie ebenfalls mitgearbeitet. Und zu erinnern ist auch an die Aktion der Abriegelung Kreuzbergs anlässlich des Reagan-Besuchs 1987. Der „Anti-Kreuzberger Schutzwall“ wurde am 17. Juni auf der Kottbusser Brücke errichtet. Das haben wir hier im Blog bereits berichtet.
2014 ist Barbara gestorben. Im Tagesspiegel hat Gregor Eisenhauer auf der Nachrufe-Seite gute Worte gefunden, die wollen wir euch heute vorstellen: