Geburtstagskind des Tages – Andreas


1. Seit wann bist bzw. von wann bis wann warst Du hier und in welchem Bereich?

Seit einem knappen Jahr wohne ich hier im Haus, hatte vorher mit Chris und dem Kino anlässlich der Filmreihe „Blick nach Afrika“ zusammengearbeitet. Durch diese und andere politische Veranstaltungen war ich eine Zeit lang so oft im Kino, dass ich zu Chris mal gescherzt habe „Ich könnte mir auch ein Feldbett im Kino aufstellen, dann muss ich nicht so viel fahren“.
Tja, nun wohne ich hier mit Chris zusammen und schlafe in einem richtigen Bett!

2. Welches ist Dein Lieblingsort auf der Fabrik?

Kann mich nicht entscheiden!
1. das Kino
2. Open Air: Die Rauchernische
3. im Wohnhaus: Die Dachterrasse

3. Mit einem Wort: Was ist die Fabrik für Dich?

Ein Ort, von dem ich als Jungspund geträumt habe – um dann 30 Jahre ganz anders zu leben. Und jetzt geht der Jugendtraum unerwartet in Erfüllung: Leben und Arbeiten, politisch aktiv sein, Musik und Kultur genießen und machen, die Gemeinschaft mit vielfältigen netten und interessanten Menschen leben, zu Hause sein – gelebte Utopie …

4. Lieblingsessen in der Kantine?

Noch keines, weil ich tagsüber ganz woanders bin und an drei Tagen in der Woche in der Essensgruppe.

5. Was wünschst Du der Fabrik zum Geburtstag?

Seid stolz auf das Erreichte, bleibt lebendig und vielfältig, bleibt menschlich und solidarisch – und startet „nach Corona“ richtig durch!