Damals und Heute

Regenbogenfabrik im April 2021

Zwanzig Jahre sind es ziemlich genau, die zwischen den beiden Bildern liegen. Im Februar 2001 hat jemand auf den Auslöser gedrückt. Jetzt, im April 2021, hat Şerife ein Weilchen suchen müssen, um genau den Platz zu finden, von dem aus 2001 die Aufnahme gemacht worden war. Und was da alles zu bedenken ist: Stehe ich wirklich am richtigen Ort? Habe ich den gleichen Ausschnitt gewählt oder zu viel oder zu wenig mit drauf? Und überhaupt, war der Andere damals vielleicht viel größer als ich? Ich muss mir eine Trittleiter holen. Und dann: Verflixt, jetzt steht da ein Baum! Der alte Ort, den gibt es so nicht mehr.

Für uns Betrachter*innen ist der Vergleich dann trotzdem eine feine Sache!

Die Fabrikgebäude haben eindeutig mehr Farbe gewonnen. Die rote Wand, hinter der sich das Kino verbirgt, ist in der historischen Form wieder hergestellt und die Narbe vom Brandschaden von 1981 konnte endlich überarbeitet werden.

Die Schaukel steht noch immer am gleichen Ort.
Es ist nicht zu erkennen, dass sie mal neu aufgestellt werden musste. Die Wippe ist verschwunden, statt dessen prangt im Vordergrund die kleine Außenbühne, die bei Hoffesten immer wieder zum Zentrum der Aufmerksamkeit wird.

Na und dann noch der stattliche Baum! Bäume, Bäume… – bestimmt 20 Exemplare sorgen im Sommer für ein wunderbares Klima für Alle.