Ein nachträglicher, aber mindestens genauso herzlicher Geburtstagsgruß für Liri aus der Fahrradwerkstatt!
Er ist einer von zwei jungen Menschen, die ihr freiwilliges ökologisches Jahr in der Fahrradwerkstatt machen. Eine schöne Tradition, die wir jetzt schon seit vielen Jahren pflegen.
Sein Jahr verläuft so anders, wie es im September schon begann: „coronakonform“: Nach seinem Quarantäne-Start gab es für ihn keine Selbsthilfe-Werkstatt, sondern Aufträge schrauben und die Kund:innen nur mit Maske kennenlernen und nicht beim Schrauben zur Hand gehen dürfen.
Wohl fühlt er sich trotzdem mit seiner Mitfreiwilligen und den Kolleg:innen bei uns. Und wir sind froh, dass beide die Herausforderung angenommen haben.
1. Seit wann bist bzw. von wann bis wann warst Du hier und in welchen Bereich?
Seit September 2020 bin ich in der Fahrradwerkstatt. Allerdings habe ich mein ökologisches Jahr erstmal mit einer Corona-Quarantäne begonnen.
2. Welches ist Dein Lieblingsort auf der Fabrik?
Die Rampe vor der Fahrradwerkstatt.
3. Mit einem Wort: Was ist die Fabrik für Dich?
Bunt. Im positiven Sinne für Vielfalt.
4. Lieblingsessen in der Kantine?
Eigentlich der Wildlachs, den es oft freitags gab. Jetzt gibt es nur noch das Kita-Essen für uns, das schmeckt aber auch gut, z.B. die Spinat-Lasgane.
5. Was wünscht Du der Fabrik zum Geburtstag?
Nochmal 40 Jahre, oder besser gleich 100.