1. Seit wann bist bzw. von wann bis wann warst Du hier und in welchem Bereich?
Seit Oktober 2014 wohne ich im 2. HH. … nicht ganz so häufig, besonders zu Coronazeiten, bin ich im „Kulturbereich“ und mache Musik auf der Fabrik, sei es bei den Mitsingliederabenden oder kleinen Konzerten.
Puh, freue ich mich darauf, wenn das wieder möglich ist…
2. Welches ist Dein Lieblingsort auf der Fabrik?
Hmm… da gibt es eigentlich so ein paar. Wenn ich das 2. HH dazu nehme, ist es wohl unsere Küche bei geöffneten Fenster im Abendlicht; wenn der Kirschbaum blüht und die Pappel rauscht.
Der Hof der Regenbogenfabrik ist auch so ein Ort, eine Oase…
Nach wie vor ist auch das RegenbogenCafé ein Lieblingsort für mich. Immer wenn ich am Fenster vorbeigehe, denke ich an vergangene und zukünftige Veranstaltungen.
3. Mit einem Wort: Was ist die Fabrik für Dich?
(Begegnungs- , Entfaltungs-, Frei-, Schutz-, Wohn-, …) Raum
4. Was ist dein Lieblingsessen in der Kantine?
Alles, was Auflauf ist.
5. Was wünschst Du der Fabrik zum Geburtstag?
Dass sie ein so besonderer, wertvoller Ort bleiben kann, getragen von Vielen! Und dass sie wertgeschätzt, gesehen und gefeiert wird.
Alles, alles Gute für die Zukunft.