NEUSTART | Ab 04.03.22 läuft wieder RegenbogenKino!

Nach 2 mühseligen und sehr regenbogenKINOarmen Jahren, drehen wir zurück auf Anfang. Es geht endlich wieder los! Und nicht nur bei uns, sondern auch filmisch widmen wir uns dem Thema NEUSTART.

Zum Weltfrauentag am 08. März zeigen wir
*RAFIKI*

Fr., 04.03., Sa., 05.03. und So., 06.03. jeweils um 20 Uhr
Ein Film von Wanuri Kahiu
Kenia 2018, 83 Minuten, Originalfassung in Suhali mit deutschen Untertiteln

Zum Weltfrauentag zeigen wir mit RAFIKI eine Ode an die Liebe. Die junge Kena lässt sich von niemanden vorschreiben wie sie zu leben hat. Sie will ihren eigenen Weg gehen. Sie freundet sich mit Ziki an, trotzdem deren beider Väter politische Gegner sind.

Die Freundschaft im eigenen Viertel zu rechtfertigen ist schon schwer genug. Doch als sie sich dann ineinander verlieben, müssen sie sich entscheiden: Für die vermeintliche Sicherheit oder für ihr gemeinsames Glück.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=7M_-ucSaFpU

*Berlin Alexanderplatz*
Fr., 11.03., Sa., 12.03. und So., 13.03. jeweils um 20 Uhr
Buch: Burhan Qurbani, Martin Behnke Regie: Burhan Qurbani
Deutschland/Niederlande 2020, 183 Min.

Das Filmdrama orientiert sich frei an dem Roman von Alfred Doblin aus dem Jahr 1929 – die Handlung verlegt ins Berlin der Gegenwart.
Erzählt wird in fünf Kapiteln und einem Epilog die Geschichte eines illegalen afrikanischen Migranten, dargestellt von Welket Bungué, der sich nach der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer bemüht, trotz aller Umstände ein gutes und anständiges Leben zu führen.

*Neubau*
Fr., 18.03., Sa., 19.03. und So., 20.03. jeweils um 20 Uhr
Buch: Tuck Royale – Regie: Johannes M. Schmidt
Deutschland 2020, 81 Minuten, deutsche Originalfassung

Mit Neubau starten wir mit einer neuen Art Heimatfilm.
Markus ist hin- und hergerissen zwischen queerer Berliner Kreativszene und seinen beiden Omas, die er liebevoll in der Uckermark betreut.
Und dann verliebt er sich auch noch genau dort, in der sommerlichen Brandenburger Provinz.
Mit ihrem wunderbaren Debütfilm gewannen Johannes M. Schmidt und Tuck Royale nicht nur zahlreiche Preise, sondern auch unsere Herzen.

*Vater – Otac*
Fr., 25.03., Sa., 26.03. und So., 27.03. jeweils um 20 Uhr
Buch: Sordan Galubovic und Ognjen Svilicić – Regie: Sordan Galubovic
RS, FR, DE, HR, SI, BA 2020, 120 Minuten, Originalfassung in Serbisch mit deutschen Untertiteln

Eine Mutter, scheinbar ausweglos, zündet sich an. Im Film macht sich der Vater der Kinder auf einen Fußmarsch nach Belgrad, um seine Kinder zurückzubekommen, die die korrupte Behörde seiner Stadt in Pflegefamilien untergebracht hat, weil man ihm nicht zutraut, sich um diese kümmern zu können. Wobei am Ende ein ‚“Bild der Hoffnung“, so der Regisseur, bleibt.

—————————————————————-

Es gilt 2G Plus mit zusätzlicher FFP2-Maskenpflicht.

Maskenbefreiung am Sitzplatz, wenn das Abstandsgebot eingehalten werden kann.

Beitragsbild: https://www.salzgeber.de