Mit dem kalten Berliner Winter, der vor der Tür steht, kehrt dieselbe Herausforderung wie jedes Jahr zurück:
Wie hilft man den Leuten, die keine feste Wohnung haben, vor der Kälte? Hier ein paar nützliche Adressen in Kreuzberg und darüber hinaus.
Zum warm bleiben
Café Krause: ab 3 September, Kältehilfe November bis März
Dienstag bis Freitag, 7 bis 9 Uhr + 17 bis 21 Uhr
Bethaniendamm 23-27
10997 Berlin
Tel: (030) 612 37 22
Ab 1. November bis 31. März ist der Kältebus wieder unterwegs:
Kältebus 1: täglich unterwegs von 21:00 bis 03:00 Uhr
Kältebus 2: täglich unterwegs von 19:00 bis 01:00 Uhr
Telefonnummer: 030 690 33 690
Der DRK-Wärmebus ist
• aktiv vom 1. November bis 31. März
• täglich von 18 Uhr – 24 Uhr auf den Straßen Berlins unterwegs
• und telefonisch erreichbar unter 030 600 300 1010.
Zum Essen
AWO Kiez-Café (Friedrichshain)
Petersburger Straße 92
Essensausgabe, Duschmöglichkeit, Kleiderkammer, Treffpunkt und Anlaufstelle für Menschen in Krisensituationen, Freizeitangebote
Tagesstätte: Mo-Fr. 11-16 Uhr
Sozialberatung momentan nur mit Termin
Tagesstätte „Am Wassertor“(Kreuzberg)
Segitzdamm 46
Aufenthaltsort und Essensausgabe
Mo, Fr (Sa und So einmal im Monat) 9-14 Uhr
Di 9-12 Uhr
Tel: 030/6156324
Zum übernachten
Notübernachtung der Johanniter (Kreuzberg)
Ohlauer Straße 22
Sieben Tage die Woche, Einlass täglich 19 Uhr bis 8 Uhr
Medizinische Betreuung vorhanden
Kapazität: 48 Männer, 26 Frauen
Tel: 030/50562540
Lehrter Str. 68 (Mitte)
Einlass ab 20:00
soziale Beratung von Mo bis Fr ab 07:00 Uhr
medizinische Betreuung von Mo bis Fr, 21:00 bis 24:00 Uhr
Tel.: (030) 690 33-435
Am Containerbahnhof 1 (hinter dem Ring-Center Frankfurter Allee)
10367 Berlin
Einlass von 20:00 bis 4:00
Platz für 20 Frauen und 80 Männer
Barrierefrei für bis zu 8 Rollstuhlfahrer*innen
Haustiere erlaubt
geöffnet bis 30.04.2021
4-5 mal wöchentlich soziale Beratung
3 mal wöchentlich medizinische Betreuung
Notübernachtung für wohnungslose Familien (Kreuzberg)
Wrangelstraße 12, 10997 – Berlin
Kapazität: 30 Männer/Frauen
Aufnahme täglich von 9 bis 22 Uhr
Tel: 030/61073256
KUBUS Kältehilfe (Neukölln)
Teupitzer Straße 39
12059 Berlin
täglich von 19.00 bis 7.00 Uhr geöffnet
Kapazität : 15 Männer
Frühstück, Abendmahlzeit, Duschmöglichkeit und Wäschemöglichkeit
Tel.: 030. 81 03 35-200
Notübernachtung St. Pius/ St.Nikolaus (Friedrichshain-Kreuzberg)
Palisadenstraße 72
10243 Berlin
Kapazität : 15 Männer
Warmes Abendessen und Frühstück
Einlass 18:00. Geöffnet bis 8:00
Tel.: 030 532 193 33
Nachtcafé e.V. Taborgemeinde (Friedrichshain-Kreuzberg)
Taborstr. 17
10997 Berlin
Oktober bis Ende April
Dienstags ab 21 Uhr
Essen und Warmen
Schlafplatz für die Nacht
Kapazität: 40 Personen
Tel.: 030 612 31 29
030 612 85 833
Notübernachtung beim AWO-Kiezcafé (Friedrichshain-Kreuzberg)
Petersburger Str. 92
10247 Berlin
von Oktober bis April, täglich 20:00 – 08:00 Uhr
Kapazität: 10 Männer, 6 Frauen
Tel.: 030 29 35 05 56
Für Frauen
Notübernachtung für Frauen „Mitten im Kiez“ (Friedrichshain-Kreuzberg)
Petersburger Straße 92
Einlass täglich 19 Uhr bis 8 Uhr
Psychosoziale und sozialpädagogische Betreuung
Tel.: 030 293 505 57
Notübernachtung für Frauen (Mitte)
Tieckstr. 17
10115 Berlin-Mitte
Ganzjährig, öffnet täglich um 19 Uhr und schließt um 8 Uhr am Morgen. Auf Grund der hohen Nachfrage bitten wir Sie, sich vorab telefonisch unter 030/2832939 mit uns in Verbindung zu setzen.
Keine Haustiere
Winternotübernachtung für wohnungslose Frauen des SKF e.V (Schöneberg-Kreuzberg)
Großbeerenstraße 17a
November – April
täglich, 18:00 – 08:00 Uhr,
letzter Einlass: 22:00 Uhr,
Kältebus- bzw. Wärmebus kann nach vorheriger tel. Absprache jederzeit kommen
Tel: 0151/14866422
Keine Haustiere
Notübernachtung Evas Obdach (Kreuzberg-Neukölln)
Fuldastraße 9, 12043 Berlin
Einlass täglich 19 Uhr
Kapazität: 19 Frauen
Mobil: 0151 146 48 758
Telefon: 030 – 477 532 670
24/7 Notunterkunft für wohnungslose Frauen (Kreuzberg)
Hallesches Ufer 30, 10963 Berlin
Aufnahme von 15-19 Uhr
Geöffnet ab dem 18.10.21
Kapazität: 50 Frauen
Tel.: 030 7933647
Ärztliche Hilfe, Versorgung und Hygiene
In der Nähe
Praxis für obdachlose und bedürftige Menschen
Stralauer Platz 32
Allgemeinmedizinische Hilfe: Mo-Do: 9-14 Uhr; Fr. 8-13 Uhr, Tel: 030/29668536
Zahnärztliche Versorgung: Mo-Fr 9-12 Uhr
Tel: 030/ 29047541
Caritas Arztmobil (diverse Standorte)
Medizinische Versorgung und Pflege (bieten ebenfalls Krankenwohnungen zum Auskurieren an)
Tel: 0172/3073985
· Seelingtreff, Seelingstr. 9, 14059 Berlin, S-Bhf. Westend, U12 Sophie- Charlotte-Platz
· Immanuel Beratung Prenzlauer Berg, Dunckerstr. 32, 10439 Berlin
· Suppenküche im Franziskanerkloster, Wollankstr. 18, 13187 Berlin, S-Bhf. Wollankstraße
· St. Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50, 10997 Berlin, U-Bhf. Schlesisches Tor
Fixpunkt Drogenkonsummobil
Vorübergehend c/o Rathaus Kreuzberg, Yorckstr. 4 – 11, 10965 Berlin
U-Bhf Kottbusser Tor (U8, U1), Schönleinstraße ((U8), Görlitzer Bhf (U1), Bus Reichenberger Str./Ohlauer Str. (M 29)
Vorübergehend: U-Bhf Mehringdamm (U7 und U6), M 19
Pflegerisch betreuter Drogenkonsum, Wundversorgung (Erste Hilfe), Erste-Hilfe-Trainings mit Naloxon-Verschreibung nach Möglichkeit
Tel: 030 – 616 755 881
Fixpunkt Gesundheitsmobil
Vorübergehend c/o Rathaus Kreuzberg, Yorckstr. 4 – 11, 10965 Berlin
U-Bhf Kottbusser Tor (U8, U1), Schönleinstraße ((U8), Görlitzer Bhf (U1), Bus Reichenberger Str./Ohlauer Str. (M 29)
Vorübergehend: U-Bhf Mehringdamm (U7 und U6), M 19
Basisversorgung, Drogenabhängigkeit
Ganzjährig geöffnet.
Mo., Mi., Fr. 13:00 – 17:00 Uhr
Ambulanz der Berlin Stadtmission
Lehrter Str. 68
10557 Berlin-Mitte
Allgemeinmedizin, Duschmöglichkeit
Ganzjährig geöffnet.
Di. 16:00 – 20:00 Uhr; Di. 14.00 – 16:00 Uhr Wundsprechstunde
Fr. 11:00 – 15:00 Uhr
Straßenambulanz Do. 19:00 – 23:00 Uhr
Tel.: 030 – 69 033 572
SKA Kontaktstelle
U-Bhf Kottbusser Tor (U8, U1), Schönleinstraße ((U8), Görlitzer Bhf (U1), Bus Reichenberger Str./Ohlauer Str. (M 29)
Pflegerische Betreuung von Drogenkonsum, Konsumutensilien (Spritzen, Zubehör etc.), sozialarbeiterische Beratung, Aufenthalt, Getränke und einfache Mahlzeiten, Dusche, Kleiderkammer
Ganzjährig geöffnet.
Drogenkonsumraum:
Mo. – Fr. 12:00 – 17:00 Uhr
HIV/Hepatitis C/STI-Test-Sprechstunde:
Di., Do 17 – 21 Uhr
Zahn-Sprechstunde:
14tägig Mo., 14 – 17 Uhr
Tel.:030 – 614 60 99
Praxis am Stralauerplatz
Stralauer Platz 32
10243 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Allgemeinmedizin, Sozialberatung, Aufenthalt, postalische Erreichbarkeit, Getränke und einfache Mahlzeiten, Dusche, Kleiderkammer
Ganzjährig geöffnet.
Mo. – Do. 8:00 – 14:00 Uhr
Fr. 8:00 – 13:30 Uhr
Letzter Einlass zum Duschen: 13:30 Uhr
Tel.: 030 – 29 66 85 36
Gesundheitszentrum für Obdachlose
Pflugstraße 12
10115 Berlin-Mitte
Poliklinisches Facharztangebot; Allgemeinmediziner, Internist, Orthopäde, Augen-, Haut- u. Zahnarzt, Sozialberatung, Rechtsberatung, Psychologische- und Suchtberatung, Kleiderkammer, Essensausgabe, Friseur.
Ganzjährig geöffnet.
Mo., Di., Do. 8:00 – 15:00 Uhr
Mi., Fr. 8:00 – 13:00 Uhr
Tel.: 030 – 288 84 598-0
Johanniter-Unfall-Hilfe
Ohlauer Straße 22
10999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Allgemeinmedizin
1.11. – 31.3.
Di., Do. 19:00 – 21:00 Uhr
Tel.: 030 816 901 0
Duschmobil für Frauen
Ausgabe von Hygieneartikeln, Kleidung und Lunchpaketen
Mo 11:00-14:00 Uhr Schöneberg, Kurfürstenstr./ Ecke Frobenstraße
Di 13:00-15:00 Uhr Friedrichshain, Ostbahnhof/ Erich Steinfurth Straße
15:30-17:00 Wilmersdorf, Bundesplatz/Ecke Tübinger Straße
Mi 12:30-14:00 Uhr Neukölln Christopherusgemeinde Nansenstraße 4-7
13:30-16:30 Uhr Wedding, Kornelius Kirchengemeinde, Dubliner Straße 29
Do 13:00-14:30 Uhr Alexanderplatz, Nähe Eingang Fernsehturm (Mitte)
15:00-16:15 Uhr Reinickendorf, Franz-Neumann-Platz, Schäfersee
16:30-18:00 Uhr Tiergarten, Evangelische Kirchengemeinde, Thusnelda-Allee
Fr 11:00-14:00 Uhr Kreuzberg, Passionskirche Marheinekeplatz
Tel: 0151/14648756
In weiteren Bezirken
Caritas Ambulanz für Wohnungslose
Jebensstr. 3
10623 Berlin-Charlottenburg
Allgemeinmedizin, Dusche, Not-Kleiderausgabe, Beratung.
Ganzjährig geöffnet.
Mo. – Do. 10:00 – 15:00 Uhr
Fr. 10:00 – 13:00 Uhr
Tel.: 030 – 318 08 785
Caritas Krankenwohnung für Wohnungslose
Turmstr. 21
10559 Berlin-Moabit
Allgemeinmedizin und fachmedizinische Schwerpunkte, Palliativmedizin, Wundmanagement / (chronische Wundbehandlung, Chronische Erkrankungen, Suchterkrankungen)
Stationäre Versorgung mit Unterbringung für etwa 4-8 Wochen, Sozialberatung, Kleiderkammer, Gesundheitsförderung und Prävention
Tel.: 0162 279 32 52
Malteser
Aachener Straße 12
10713 Berlin-Wilmersdorf
Allgemeinmedizin, Kinderheilkunde, Gynäkologie, Zahnmedizin, Neurologie, Orthopädie, Physiotherapie, Dermatologie
Ganzjährig geöffnet.
Di., Mi., Fr. jeweils 9:00 – 14:00 Uhr
Letzter Einlass: 12:00 Uhr
Kinderarztsprechstunde:
Mi. 9:00 bis 13:00 Uhr
Tel.: 030 82 72 21 02
Open.med Berlin
Teltower Damm 8a
14169 Berlin-Zehlendorf
Psychiatrische Hilfe und Sozialberatung
Ganzjährig geöffnet nach Vereinbarung.
Allgemeinmedizinische Sprechstunde:
Di. 16:00 – 18:00 Uhr, Do. 14:00 – 18:00 Uhr
Kindersprechstunde:
Di. 13:00 – 15:00 Uhr
Aktuell ist eine Terminvereinbarung nötig.
Tel.: 030 40 78 29 95
Tagestreff für Wohnungslose und Bedürftige
Weitlingstr. 11
10317 Berlin-Lichtenberg
Allgemeinmedizin, Zahnmedizin
Frühstück, Mittagstisch, Abendessen, Kleiderkammer, Dusche, Waschmaschinen, Soziale Beratung, 1x pro Monat Fusspflege
Ganzjährig geöffnet.
Mo. – Fr. 8:00 – 17:00 Uhr
(Öffnungszeiten medizinischer Bereich weichen ab.)
Sa., So. 9:30 – 15:30 Uhr
Tel.: 030 – 52 69 56 38
Weiteres
KARUNA SUB-Buslinie für obdachlose Menschen
Bringen Menschen mit Gehbehinderungen und Rollstuhlfahrer:innen an wichtige Orte: Ärzte, Ämter, öffentliche Duschen und andere Hilfseinrichtungen.
Mo-Fr 8-16 Uhr
Tel: 0157/86605080
Corona Hotline für obdachlose Menschen
24/7 erreichbar unter 01578/80597870