Geburtstagskind des Tages – Alina

1. Seit wann bist bzw. von wann bis wann warst Du hier und in welchem Bereich?

Ich wurde in die Regenbogenfabrik hineingeboren und war eines der Kinder, die in den 80er und 90er Jahren das gesamte Gelände bespielt und Flohmärkte auf dem Bürgersteig veranstaltet haben.

2. Welches ist Dein Lieblingsort auf der Fabrik?

Es gibt mehrere Orte, mit denen ich viel verbinde. Sehr lange war das Café für mich Dreh- und Angelpunkt der Fabrik, wo immer jemand war, den ich kannte. Ansonsten das Kino mit den Erinnerungen an aufregende Partys und die Kinderfilme am Vormittag des Heiligabend, die das Warten bis zur Bescherung versüßt haben, als ich klein war. Und natürlich das Hinterhaus, in dem ich meine ersten 20 Jahre verbracht habe und in dem meine Familie immer noch ihr Zuhause hat.

3. Mit einem Wort: Was ist die Fabrik für Dich?

Zuhause

4. Lieblingsessen in der Kantine?

Ich bin zu selten dort, um ein Lieblingsessen zu haben.

5. Was wünschst Du der Fabrik zum Geburtstag?

Ich wünsche der Fabrik weiterhin so engagierte Menschen, die mit ihren Überzeugungen und ihrer Arbeit diesen Ort für viele Menschen zu einem ganz besonderen machen, eine Oase inmitten der großen Stadt.