24.8.1983 | Abriss der Metallwerkstatt

Unverhofft kommt oft

Am Mittwoch, dem 24.8., wurden die Metallwerkstatt und der Lagerraum der Fahrradwerkstatt in der Regenbogenfabrik abgerissen, obwohl für die gesamte Fabrik keine Abrissgenehmigung vorliegt. In diesen Räumen war auch die gesamte Strom- und Wasserversorgung für die Fabrik untergebracht; ein neuer Sicherungskasten und Zähler waren gerade erst angeschlossen worden. Die Besetzer und Fabrikgruppen waren völlig perplex über diese Unverschämtheit. Und so beschlossen die überraschten und empörten Eltern der Kindergruppe (eine Senatsgroßpflegestelle), mit den Kindern eben spontan dahin zu gehen, wo die Quelle allen Übels liegt:
Mit Kochplatten, Töpfen, Spielzeugkisten, Saftflaschen usw. zogen sie zu Vogel & Braun und machten es sich in deren Räumen am Kudamm gemütlich. Die Angestellten standen dem überraschenden Besuch zwar fassungslos gegenüber, aber keiner schmiss sie raus. Wie immer fand der Besuch ein Ende durch die Polizei, die nach kurzer Verwirrung doch noch eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch locker aus dem Handgelenk zauberte.

Südost Express, September 1983, Seite 32

Wer kann sich daran erinnern? Wer hat womöglich noch weitere Fotos?