Geburtstagskind des Tages – Daniel

1. Seit wann bist bzw. von wann bis wann warst Du hier und in welchem Bereich?

Ich bin 2019 in Berlin angekommen, nachdem ich lange über die Möglichkeit nachgedacht habe, hier zu leben, um meinen Blickwinkel auf Klang und Musik weiterzuentwickeln.
Ich arbeite seit 10 Jahren mit einer Gruppe, die Musiktheater in Chile macht, mit der wir unsere Arbeit in der ganzen Welt zeigen konnten und aus diesem Grund hatten wir die Möglichkeit, in Berlin zu leben und von hier aus in die verschiedenen Länder zu reisen, in denen wir arbeiten werden.
Dieser Plan wurde durch die Ankunft der Pandemie bis heute gestoppt.

Der erste Kiez war Prenzlauer Berg, Ostseestraße und dann seit September 2020 wohne ich in Kreuzberg hier in der Regenbogenfabrik.

2. Welches ist Dein Lieblingsort auf der Fabrik?

Mein Lieblingsplatz im Haus ist der Dachboden, ich finde, dass er ein Ort der Begegnung mit einer schönen Energie ist, an dem man die Hingabe sieht, mit der er gepflegt wird. Und das ist etwas, dass ich betone und Freunden, die das Haus besuchen, gerne zeige.

3. Mit einem Wort: Was ist die Fabrik für Dich?

GESCHICHTE (die, die gebaut wurde und die, die gebaut werden wird)

4. Lieblingsessen in der Kantine?

Ich hatte noch keine Gelegenheit, es auszuprobieren.

5. Was wünschst Du der Fabrik zum Geburtstag?

le deseo mucha prosperidad y que continue la lucha por mantener a la comunidad y el arte viv

Ich wünsche ihr viel Wohlstand und dass sie weiter kämpft, um die Gemeinschaft und die Kunst am Leben zu erhalten.