Democratize Work

Genossenschaften & Kollektive: Wie praktizieren sie Demokratie im (Arbeits-)alltag?

Wir stellen hier einen Podcast vor:

Dass „ganz normale“ abhängig Beschäftigte Expertinnen für eine Neugestaltung von Arbeit und Wirtschaft sein können, daran glauben zahlreiche Wissenschaftler*innen, welche seit Mai 2020 eine Demokratisierung der Arbeitswelt fordern (#democratizingwork). Aber was heißt Demokratisierung der Arbeit eigentlich?
In 30 bis 40 minütigen Gesprächen diskutieren wir einmal im Monat mit Gewerkschafterinnen, Betriebs-und Personalrätinnen, Wissenschaftlerinnen sowie Aktivistinnen, warum wir mehr Demokratie in unserer Arbeitswelt wagen sollten.

Unser Kollege Andy war in dieser Episode als Experte eingeladen.

Dieser Podcast wird produziert von und mit dem Forum Neue Politik der Arbeit & Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt in der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation der TU Berlin, Er wird unterstützt von: Hans-Böckler-Stiftung & Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt.

https://democratize-work-podcast.podigee.io/9-genossenschaften