Wasserschlacht

Auch Brückenschlacht oder Gemüseschlacht genannt.

Bei der Wasserschlacht kämpften die Bewohner*innen der zwangsvereinigten Ortsteile Friedrichshain und Kreuzberg mit faulem Obst und Gemüse, um die Vorherrschaft im gemeinsamen Bezirk. Ziel war es, die Gegner*innen auf die andere Seite der Oberbaumbrücke zu treiben.

Erlaubt ist Wasser, Mehl und alles, was weich und glitschig ist!

Flaschen, Dosen und alle harten Gegenstände, die Andere verletzen könnten, haben auf der Brücke nichts zu suchen. Wer nicht dreckig werden möchte, sollte sich zum angegebenen Zeitraum nicht im Bereich der Brücke aufhalten.

Umbruch schreibt: Am 28. August 2011 fand nach mehrjähriger Unterbrechung erstmals wieder die traditionelle Wasserschlacht zwischen Kreuzberg und Friedrichshain statt. Die Veranstaltung war zwar wenige Tage zuvor offiziell abgesagt worden – aber trotzdem erschienen ca. 500 Teilnehmer*innen im Umfeld der Oberbaumbrücke. Die inoffizielle Wasserschlacht begann daher auf einer angrenzenden Wiese vor der Brücke und verlagerte sich in ihrem Verlauf zum Schlesischen Tor. Um ein komplettes Chaos zu vermeiden, hatte die Polizei schließlich ein Einsehen und genehmigte die Schlacht doch noch auf der Brücke, wo das feucht-schmierige Treiben schließlich mit einem erstmaligen Sieg Kreuzbergs endete.

Die letzte Wasserschlacht fand im Jahr 2013 statt

Eine Neuauflage ist derzeit nicht geplant.

Wer kann sich noch dran erinnern? Wer war dabei? Schreibt uns!

https://www.youtube.com/watch?v=4Iunq1krm5g