Wer bekommt schon eine Demo zum Geburtstag geschenkt!

Sehr gern zitieren wir wieder den Südost Express, in diesem Fall von September September 85:

Unter dem Titel „Jahrmarkt der Sehenswürdigkeiten“ wird verlautet:

„Draußen ging es derweil mit Donner und Kapelle um den Erhalt der Regenbogenfabrik, mit deren Abriss Franke droht, um die Regenbogler zum Verlassen ihres angrenzenden Wohnhauses zu erpressen. Dass Franke auf den Protest der Regenbog’ler hin plötzlich bereit war, sogar deren Demonstration anzuführen, suggeriert hier unser Fotograf. Tatsächlich verprellt Franke lieber den Koalitionspartner FDP und Senatskollegin Schmalz-Jakobsen, die sich als neue Freundin des Stadtteilprojektes entpuppte. Für einen Abriss von Wohnhaus oder Fabrik aus Rache sei sie nicht zu haben, die Regenbogenfabrik sei eine „Tolle Sache für Kreuzberg!“

Menno, da hatte die FDP noch Arsch inne Hose.

Und unsere Anekdote ist: Jenny war fest davon überzeugt, dass diese Demo zum Anlass ihres Geburtstags organisiert worden war. Auch, wenn es damals nicht so gedacht war, wären wir heute sowieso bereit, es wieder zu tun, wenn es nötig wäre.

Christine