Geburtstagskind des Tages – Barbara

1. Seit wann bist bzw. von wann bis wann warst Du hier und in welchem Bereich?

Da muss ich sehr in meinem Gedächtnis kramen, für die Jahreszahlen übernehm ich keine Garantie…

Ich bin 1993 nach Berlin gekommen und bin auf der Suche nach einem Kino, bei dem ich mitmachen kann (ich war vorher in Köln in einem Filmclub aktiv), auf das Regenbogenkino gestoßen, die haben mich ‚genommen‘ und seit 1994 war ich Teil des Kinokollektivs bis kurz nach der Wiedereröffnung nach dem Umbau 2009.

Außerdem war ich noch bei der Fahrradwerkstatt dabei, so etwa von 2003 – 2010. Danach gerne noch ab und an zum Frauenmittwoch.

2. Welches ist Dein Lieblingsort auf der Fabrik?

Schwer zu sagen. Ich fand es immer sehr schön, auf der Rampe zu stehen, aufs Geländer gelehnt das Treiben im Hof und vor der Kantine zu überblicken.

3. Mit einem Wort: Was ist die Fabrik für Dich?

Ich brauche drei: Standhaft gelebte Solidarität.

4. Lieblingsessen in der Kantine?

Länger nicht mehr da gewesen, aber Julians schwer nachgefragte Spätzle bleiben unvergesslich.

5. Was wünschst Du der Fabrik zum Geburtstag?

Weiter so mit Stetigkeit im Wandel.