Kino, Konzerte, Geburtstage

2006 führten meine Wege ins RegenbogenKino – und eine langjährige Mitarbeit begann.

Neben der eigentlichen Arbeit rund um den Kinobetrieb kam eine schöne neue Idee auf: die Erweiterung des Films bzw. der Kinoleinwand durch Live-Musik im Saal. Mit einer Reihung mit immer neuen Film/Musik-Kombinationen unter dem Titel „Der neue Ton zum Film“ belebten wir das Kino über viele Jahre. Beispielsweise ließen wir 2 Alpenhörner zu einem Film über holländischen Deichbau tröten – und jene Hörner klangen nicht wie grollende Echos im Gebirge, sondern wie Nebelhörner an der Küste.

So entstand nach und nach auch ein kleiner Konzertbetrieb in unserem Kino, die PA wuchs an und so trauten wir es uns 2015 zu, den 10 jährigen Geburtstag des Club 49 auszutragen. Als aber aus den anfänglich geplanten 4 Bands nach und nach 14 Bands wurden (der Club wird gerne von Musikern besucht – und sie alle wollten spielen) beschlich uns doch Panik; aber anstatt einfach nach Neuseeland auszuwandern, rekrutierten wir zusätzlich eine Crew, die sich nur dem Wohl der Musiker und dem Ablauf widmen sollte; insbesondere alle Bands rechtzeitig auf und von der zu Bühne schubsen.

Die Bandliste war ruhmreich:
Die West-Berliner Legende Mekanik Destrüktiw Komandöh, Man Behind Tree, James Hobrecht Mafia, Erfolg, Acht Strassen, Artists On Horses, Thimo Sander, Graf Tati und Cecile, Jasmin, Dualesque und weitere.
Der Abend verlief großartig, wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus wie freudig und professionell alle die Bühne ein- und das Publikum mitnahmen. Einzig Star-Cartoonist Rattelschneck hatte etwas auszusetzen, aber das ging im allgemeinen Lärm unter. Apropos: hier noch einen sehr späten Dank an die Anwohner*innen, denn trotz des Zeitplans ging der Abend bis weit in die Nacht bzw. bis zum Morgen und niemand schickte uns die Polizei ins Haus.

Micha