1. Seit wann bist bzw. von wann bis wann warst Du hier und in welchem Bereich?
Seit 1981, mit Unterbrechung, zurück seit 1996. Ich wohne hier und habe über die vielen Jahre so einiges erleben und sein dürfen. Selbsthelferin, Begegnungsorganisatorin, Buchhalterin, Kulturmanagerin, Öffentlichkeitsarbeiterin, Co-Mama. Alles im learning by doing Verfahren.
2. Welches ist Dein Lieblingsort auf der Fabrik?
der Kinosaal, am Besten am Mischpult
3. Mit einem Wort: Was ist die Fabrik für Dich?
Lernort, Feierort, Trauerort
4. Lieblingsessen in der Kantine?
Blaubeerpfannkuchen
5. Was wünschst Du der Fabrik zum Geburtstag?
Den Humor behalten, um alle neuen Herausforderungen zu bestehen. Die Offenheit, um immer wieder neue Mitstreiter:innen zu gewinnen. Die Sturheit, um unsere Errungenschaften zu bewahren.
6. Bonusfrage: Magst Du uns von Deinem persönlichen Lieblingsmoment auf der Fabrik erzählen?
Und wenn dieser mir noch bevorsteht? Es gab schon so viele tolle Momente!
Im Lauf der Geschichte sind 40 Jahre sowieso nur ein einziger Moment.
Hoffen wir, dass wir einen Unterschied machen können und unverhoffte Verbindungen erleben dürfen.