Vom 4. bis 8. November 2021 hatten wir zum Filmwochenende „Freiräume für Selbstorganisierung schaffen, gestalten und verteidigen“ ins RegenbogenKino eingeladen.
Im Begleitprogramm zur Ausstellung im FHXB „Dann machen wir’s halt selbst! 40 Jahre selbstorganisierte Räume in Berlin“ zeigten wir sehr unterschiedliche Filme, in denen u.a. die Projekte „Kinderbauernhof Mauerplatz“, „Heilehaus“ und „Regenbogenfabrik“ die Hauptrolle spielen und die einen Einblick in das Besetzer:innenleben Anfang der 80er geben.
Das Filmwochenende war Teil des Projektes “XBLab — Kultur in Kreuzberg“, der Gesellschaft für Humanistische Fotografie gfhf.eu
Zeit für uns im Blog, hier unsere Komplizen vorzustellen!
Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 fördert die gemeinnützige Gesellschaft für Humanistische Fotografie e. V. (GfHF) engagierte Autorinnen- und Autorenfotografie, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzt. In f³ – freiraum für fotografie in der Nähe des Oranienplatzes in Berlin-Kreuzberg präsentiert sie Ausstellungen renommierter und aufstrebender zeitgenössischer Fotografinnen und Fotografen.
Schaut mal vorbei, hier gibt es einiges zu entdecken.