Geburtstagskind des Tages – Anna Sophie

1. Seit wann bist bzw. von wann bis wann warst Du hier und in welchem Bereich?

Mein Vater wohnte seit ’86 bis zum Beginn diesen Jahres im 2. Hinterhaus der Lausitzer Straße 23, bis ich dann als Erwachsene für ein paar Jahre selbst einzog! Das Haus und die Fabrik waren seit meiner Geburt die Orte, an denen ich die meiste Zeit mit meinem Papa verbrachte und wo ich mich in jedem Alter austoben konnte. Ob als Kind in der Keramikwerkstatt oder auf Festen im Hof oder heute bei Konzerten im Kino oder auf dem Fabrikflohmarkt… Oder wenn es einfach nur bedeutet, dass immer jemand vorm Café sitzt, den man kennt!

2. Welches ist Dein Lieblingsort auf der Fabrik?

Kann ich gar nicht genau sagen… Vielleicht das Kino mit seinem Geruch und die Erinnerung an die Gummibärchen, die ich damals immer gegessen habe, wenn ich dort war.

3. Mit einem Wort: Was ist die Fabrik für Dich?

Zuhause und KIEZ

4. Lieblingsessen in der Kantine?

Es ist leider lange her, dass ich das letzte Mal in der Kantine gegessen habe. Das nächste kommt bestimmt!

5. Was wünschst Du der Fabrik zum Geburtstag?

Dass sich die Geschichte der Fabrik noch lange, lange weiterschreibt und sie ganz viele Menschen prägt und in ihrer Erinnerung bleibt! Für die Fabrik wünsche ich mir die Anerkennung und Unterstützung, die sie verdient.
Denn heute muss vielleicht mehr für alternatives Zusammenleben gekämpft werden, denn je!

Danke für Eure Arbeit!