Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut

Bevor ich in der Regenbogenfabrik angekommen bin, habe ich, besonders während meiner Studentenzeit, als Aktivistin viel Zeit und Engagement eingebracht. Von Unicef bis zur Gründung meines eigenen Feministischen Vereins in meiner Uni habe ich in vielen Bereichen mitgelernt und geholfen.
Heute, zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut, möchte ich über eine Organisation reden, in der ich ein Jahr als Junge Botschafterin mitgearbeitet habe: ONE.

Nicht so bekannt wie Unicef oder Amnesty International aber bestimmt fast so groß: ONE arbeitet weniger mit der Hilfe von Spenden der Bevölkerung und mehr auf politischer Ebene als Lobbyisten für eine bessere Welt. ONE bekämpft besonders extreme Armut und vermeidbare Krankheiten in Afrika und auch Gender-Ungerechtigkeiten.
Ich wurde persönlich während eines Konzertes von U2 darauf aufmerksam gemacht. Denn Bono, der Sänger der Band, hat die NGO mitgegründet und ist darin sehr aktiv.

Ich habe meine Bewerbung geschrieben und abgeschickt und wurde dann zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Und als sie mich als Teil des Teams angenommen haben, konnte ich an einem Vorbereitungsworkshop zur Freiwilligen Arbeit in Paris teilnehmen. 30 Teilnehmer:innen ungefähr, zwischen 17 und 30 Jahre, 3 Tage in der Hauptstadt, mit viel Zusammenarbeit und Vorstellungen zum Thema Armutsbekämpfung und politische Hintergründe zum Lobbyismus und Kampagne Arbeit.
Es ist das größte Ziel der NGO, dass 0,7% vom Bruttonationaleinkommen von Frankreich für Entwicklungshilfe eingesetzt werden soll, um die extreme Armut bis 2030 auszuradieren.

Unsere Aufgaben waren sehr vielfältig. Die Hauptaufgabe war, Abgeordnete zu kontaktieren und Termine zu vereinbaren, wo wir dann mit ihnen über die Entwicklungspolitik des Landes diskutierten. Wir nennen das „Plädoyer“, also eine engagierte Äußerung für unsere Ziele. Wir wollten ihnen ein Einblick in unsere Arbeit geben und sie eventuell zu überzeugen, Wortführer im Parlament zu werden, in dem sie für die Verbesserung der Politik stehen. Dafür war viel Public Relations Arbeit zu machen, auf sozialen Medien wie Instagram, Facebook und Twitter und Petitionsarbeit.
Besonders erinnere ich mich an die Kampagnenarbeit, um im September 2018 Unterschriften zu sammeln, während der U2 Konzerte in Paris. Wir waren ab 15 Uhr aktiv und haben zwischen den Warteschlangen, die sich vor der Bercy Konzerthalle gedrängt haben, die Leute angesprochen und unsere Arbeit vorgestellt. Wir haben an den 4 Konzerten sehr viele Unterschriften gesammelt und die Freiwilligen durften dann die Konzerte direkt vor der Bühne miterleben.

Es ist schon ein paar Jahre her jetzt, aber ich erinnere mich vage an meinen ersten Termin mit einem Abgeordneten meiner Region. Ich war so gestresst wie nie, aber sehr dankbar, dass eine andere Botschafterin mit mir den Termin mitgemacht hat. Der Mann, den wir trafen, arbeitete in einer kleinen Stadt, die wir mit dem Auto erreichten. Wir haben dann unsere Projekte und Ziele vorgestellt, während er zuhörte. Ob wir ein Unterschied gemacht haben, weiß ich nicht, da er in meiner Erinnerung unsere Arbeit schon mehrmals infrage gestellt hatte, aber es war eine Challenge und nur darüber reden fühlte sich an wie ein Erfolg. Dazu waren wir viele Botschafter:innen, die mehrere Termine im Jahr hatten, in mehreren Ländern Europas, mit demselben Ziel.
Durch Nachdrücklichkeit und Zusammenarbeit kommt man immer weiter.

Diese Art von ehrenamtlicher Arbeit war auf jeden Fall sehr bereichernd und hat mir viel beigebracht über Internationale Tätigkeit im NGO Bereich. Was ich besonders bei ONE mag, ist deren Graphik, die sehr ästhetisch aber einfach bleibt, und dadurch ihre Prinzipien und Nachrichten sehr schön und leicht vermittelt. Zum Tag der Beseitigung von Armut hat mir die Vorstellung dieser Organisation sehr relevant erschienen. Um mehr darüber zu erfahren, könnt ihr auf der Webseite gucken:

Charlotte