Geburtstagskind des Tages – Elizabeth

1. Seit wann bist bzw. von wann bis wann warst Du hier und in welchem Bereich?

Ich habe kein Zeitgefühl; ich schätze so, dass ich vom Sommer 2010 bis Herbst 2017 Bewohnerin des Wohnhauses „Hinterm Regenbogen“ war.

2. Welches ist Dein Lieblingsort auf der Fabrik?

Der Hof. Ich mochte und mag immer noch in diesem farblichen und menschlichen bunten Ort einfach zu sein und die Atmosphäre wahrzunehmen, auch mal beim schaukeln :). Dieser Hof hat schon so viel erlebt! Und trägt die Erinnerungen davon und ist so schön belebt; vielleicht momentan nicht so sehr wegen der aktuellen Lage, aber es wird dort wieder Kinder lachen und Menschen, die ihre Fahrräder in aller Sprache der Welt reparieren 😀 Es wird weitere Sommer- und Winterbasare geben, und die Türen werden sich für den Denkmaltag wieder gross öffnen.

3. Mit einem Wort: Was ist die Fabrik für Dich?

Die Fabrik ist für mich ein Ort, wo Menschen aus unterschiedlichen Horizonten und Alter sich entspannt begegnen, zusammen kreativ werden und sich ergänzen. Wenn ich nachdenke, finde ich, dass so ein Ort, der viel Wert auf das Mensch-sein legt, eine wertvolle Insel in der Hauptstadt ist.

4. Lieblingsessen in der Kantine?

Gebackener Camembert mit Roter Grütze und Croquette!

5. Was wünschst Du der Fabrik zum Geburtstag?

Oohhh… Viel schöne Zeit noch!!! Ich wünsche der Fabrik, dass sie ihren Flair und Charme behält, dass sie finanziell die Kurve so gut kriegt, dass sie sorgenlos weiter kreativ und solidarisch bleiben kann.
Und für mein persönliches Interesse könnte ich wünschen, dass ein Espresso-Wagen im Hof steht! Das wäre klasse!