Wie war es damals? – Wie ist es heute?

Dienstag, 26.10.2021, 19 Uhr

RegenbogenKino in der Lausitzer Str. 22, 10999 Berlin-Kreuzberg
Begleitprogramm zur Interventions-Ausstellung im FHXB Museum
„Dann machen wir’s halt selbst – 40 Jahre selbstorganisierte Räume in Berlin“

Heilehaus, Kinderbauernhof am Mauerplatz, Regenbogenfabrik und Schokofabrik.
Eine Gesprächsrunde mit Frauen, die in den Projekten – teilweise von Anfang an – aktiv sind:
Barbara (Heilehaus), Heike (Kinderbauernhof), Christine (Regenbogenfabrik), Anke (Schokofabrik)
Moderation: Andy Wolff (Regenbogenfabrik)

Für diese Veranstaltung gilt 3G.

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Stiftung „Menschenwürde und Arbeitswelt“. 
Eintritt frei!

PS: Wer kann sich noch an den einen Sommer erinnern, an dem der Pamukkale-Brunnen funktioniert hat? Wer hat davon Fotos?